WordPress

Probleme und Lösungen rund um den Einsatz von WordPress

WorPress -Umstellung auf HTTPS

Endlich habe ich die Umstellung auf HTTPS vollbracht. Da ich sicher gehen wollte, dass bei der Umstellung der Webseite nichts schief läuft, habe ich mich vor diesen Schritt lange gedrückt. Letztendlich war die HTTPS-Umstellung viel einfacher als gedacht und mit ein paar guten Tipps aus dem Web hat alles super geklappt.

Suchen und Ersetzen in der WordPress Datenbank

Suchen und Ersetzen von Texten oder Textteilen in WordPress Installationen ist eine Servicefunktion welche früher oder später jeder in Anspruch nimmt.
Aktuell musste ich bei der Umstellung von http auf https unzählige URL’s ersetzen. Händisch solche Änderungen durchzuführen macht keinen Sinn, ein gutes Werkzeug ist gefragt.

Auswahl der populärsten Plugins

Plugins, das Salz in der Suppe bei WordPress

Jeder WordPress Anwender kommt kurz oder lang zu der Einsicht – es fehlt eine Funktion im WP Leistungsumfang. Spätestens jetzt führt die Suche zu den kleinen Helferlein Plugins genannt, welche die Leistungsfähigkeit und Funktionalität steigern.

Buttom Kurzlink anzeigen

Kurzlink anzeigen -Button verschwunden

„Kurzlink anzeigen“ war ein von mir gerne verwendeter Button. Die ID der Berichte ist damit schnell und einfach zu erfragen. Ab WordPress 4.4 ist die Funktion Kurzlink anzeigen leider verschwunden.

Icon des Plugin Optimus

WordPress -Bilder optimieren für das Web

Ein wichtiger Ansatz zur Verbesserung der Ladezeit von Webseiten ist, die Bilder der Webseite zu optimieren.
In den letzten drei Berichten habe ich bereits verschiedene Lösungsansätze beschrieben. In diesem Bericht möchte ich nun zum Abschluss der Serie die aus meiner Sicht, optimale Lösung vorstellen.

Bananensoftware reift beim Kunden

Bananensoftware reift beim Kunden

Bananensoftware reift beim Kunden

Software oh Wunder der Technik. Es gibt so einiges, da fragen wir uns warum, wieso, weshalb usw. Da funktioniert alles einwandfrei und auf einmal sind gar sonderliche Dinge am Werk. Jeder wird bei der Arbeit mit dem PC irgendwann an diesem Punkt ankommen und ungläubig auf den Bildschirm starren.

Web-Bilder: Empfohlene Einstellung der Bildgrößen in der Mediathek

Bildgröße und JPG Kompression für Web-Bilder

Bereits 2008 habe ich in dem Bericht Fotos im Web das Thema Web-Bilder behandelt und im laufe der Jahre ergänzt. Für das Web sicherlich ein uralter Bericht. Grundsätzlich sind die meisten der dort beschrieben Vorgänge immer noch aktuell. Zu einigen Punkten sind, aus heutiger Sicht, jedoch Ergänzungen notwendig.

Scroll to Top