Basiswissen

Grundlagen rund um die Erstellung von Blogs mit WordPress. Gedanken, Realisierung, Probleme, Änderung und Betrieb

WorPress -Umstellung auf HTTPS

Endlich habe ich die Umstellung auf HTTPS vollbracht. Da ich sicher gehen wollte, dass bei der Umstellung der Webseite nichts schief läuft, habe ich mich vor diesen Schritt lange gedrückt. Letztendlich war die HTTPS-Umstellung viel einfacher als gedacht und mit ein paar guten Tipps aus dem Web hat alles super geklappt.

Bananensoftware reift beim Kunden

Bananensoftware reift beim Kunden

Bananensoftware reift beim Kunden

Software oh Wunder der Technik. Es gibt so einiges, da fragen wir uns warum, wieso, weshalb usw. Da funktioniert alles einwandfrei und auf einmal sind gar sonderliche Dinge am Werk. Jeder wird bei der Arbeit mit dem PC irgendwann an diesem Punkt ankommen und ungläubig auf den Bildschirm starren.

Permalinks in WordPress nachträglich ändern

Für meine Permalinks habe ich bisher eine benutzerdefinierte Struktur verwendet. Nachdem ich mich intensiver mit dem Thema SEO beschäftigte wollte ich nun meine Permalinks auf eine suchmaschinenfreundliche Struktur umstellen.

Bloggen mit WordPress und Microsoft Word

Wer mit WordPress arbeitet, kann auch via Microsoft Word bloggen. Dazu muss Word mit dem Konto von WordPress verbunden werden. Da ich dazu bei MS Word keine Beschreibung gefunden habe und einige Zeit der Recherche aufwenden musste hier die wichtigsten Schritte:

iFrame Code in Artikel einbinden

iFrame Code in WordPress Artikel einbinden

Nehmen wir an sie wollen eine Karte aus Google Maps in Wordpress einbinden so stellt Google dazu einen Code als ifram zur Verfügung. Nutzt man nur den HTML-Editor von WordPress, hat man keine Probleme. Man kann beliebigen HTML-Code einbinden, nutzt man aber parallel auch den visuellen Editor, dann hat man ein Problem.

PDF in WordPress einbinden

PDF in WordPress einbinden, mit oder ohne Plugin

PDF Dokumente fristen in WordPress zurzeit noch ein Schattendasein! Da habe ich ein Dokument optisch ansprechend gestaltet und möchte es für den Anwender zugängig machen, Pustekuchen.
Auf der Suche nach Lösungen bin ich verschiedene Lösungen durchgegangen, die meisten leider ohne Erfolg!

Scroll to Top