ACDSee

Geotagging mit GeoSetter -Stufe 1=Geosetting, Stufe 2=Ortsdaten

Geotagging mit Freeware GeoSetter

Geotagging kann mit den unterschiedlichsten Programmen realisiert werden, mein Favorit ist die Freeware GeoSetter welche wirklich umfangreichste Anwendungen abdeckt. Ich möchte hier nicht auf das Programm im Detail eingehen, sondern nur die wichtigsten Schritte beschreiben.

Logo Nik Collection

Nik Collection / Nik Filter Geschichte, Funktionen und Downloads

Die Nik Collection war früher eine recht kostspielige Sammlung spezieller Werkzeuge zur Veredelung digitaler Bilder. Viele Funktionen, welche früher nur mit solch einer Spezialsoftware möglich waren werden, inzwischen aber mehr oder weniger gut von den immer komplexer werdenden Fotobearbeitungs-Tools wie z. B. ACDSee oder Photoshop abgedeckt.

ACDSee -Aufnahmezeit ändern

Aufnahmezeit von mehreren Fotos nachträglich ändern

Ups, schon wieder ist uns ein Lapsus unterlaufen, die Aufnahmezeit unserer Fotos ist falsch.
Die Kamera steht noch auf Winterzeit oder im Urlaub wurde die lokale Zeitverschiebung nicht beachtet. Wer Bilder verschiedener Fotografen einfach und zeitlich synchron zusammenführen will brauch jedoch eine korrekte Zeitangabe.

Bilderimport mit ACDSee

Fotos organisieren, verwalten und archivieren

Fotos organisieren, verwalten und archivieren ist ein oft unterschätztes Thema und endet unweigerlich im Chaos. Omas Bilderschachtel war immer ein schöner Ort um in der Vergangenheit auf Entdeckungsreise zu gehen. Spätestens mit der Digitalkamera hat sich diese Schachtel in vielen Computern zum Chaos ausgewachsen.
Nichts ist mehr zu finden. Es gibt zwar reichlich Unterstützung bei der Suche, aber, oh peinlich, wonach soll ich suchen!

Dateiname und Dateiendung in Kleinbuchstaben

Groß oder Kleinschreibung der Dateiendung jpg

Eine vorprogrammierte Fehlerquelle bei der Erstellung von Webseiten und der Verwendung von Bildern ist die Dateiendung. Da je nach verwendetem Programm beide Schreibweisen in der Windowswelt auftauchen und nach dem hochladen auf den Webserver diese Welt verlassen wird muss strikt auf die Schreibweise geachtet werden!

Metadaten EXIF, IPTC, XMP

IPTC Metadaten nützliche Texte in den Bilddateien

IPTC Metadaten nützliche Texte in den Bilddateien -Bearbeitung mit ACDSee Pro. Zusammen mit dem Digitalbild werden bereits umfangreiche Datenmengen (EXIF) abgespeichert. Diese für den interessierten Fotografen hilfreichen Informationen können in Bearbeitungsprogrammen unter Foto- oder Dateiinformation aufgerufen werden. All diese Daten werden automatisch von der Kamera erzeugt und können in weiteren Schritten um IPTC Daten bzw. XMP Daten ergänzt werden.

ACDSee Stapelverarbeitung -Umbenennung

Stapelbearbeitung mit ACDSee -EXIF nach IPTC

Die Stapelbearbeitung mit ACDSee bietet viele versteckte Möglichkeiten. Die rasante Entwicklung auf dem Markt der Digitalfotografie bringt nicht nur Verbesserungen in der Bildqualität, sondern auch Zusatznutzen, in Form von Informationen, rund um die Aufnahme und deren verwendeter Technik. Diese Daten standen am Anfang der Digitalfotografie nicht in der heutigen Form zur Verfügung, sondern sind mit der Technologie gewachsen.

Fehlermeldung ACDSee Pro: ACDSee ist auf einen Betriebsfehler gestoßen und muss jetzt geschlossen werden

ACDSee ist auf einen Betriebsfehler gestoßen und muss jetzt geschlossen werden

Die Fehlermeldung: „ACDSee ist auf einen Betriebsfehler gestoßen und muss jetzt geschlossen werden“ ist sicherlich eine der nervigsten Meldungen der Foto Manager Software. In den ACDSee Foren findet sich dazu einiges! Die dort beschriebene Vorgehensweise mag sicherlich einige Probleme lösen, leider aber nicht ein Problem welches aus meiner Sicht jeden treffen kann. Fotografen welche neben den Bildern auch Videosequenzen als AVI Datei in den Fotoordnern verwalten werden unweigerlich auf den Fehler stoßen.

Nach oben scrollen