
ACDSee ist auf einen Betriebsfehler gestoßen
Die Fehlermeldung ACDSee ist auf einen Betriebsfehler gestoßen ist sicherlich ein Übel, welches die meisten Anwender der Foto-Software nervt.
[weiterlesen »]Tutorial -Nik-Collection in ACDSee integrieren
In diesem Tutorial möchte ich beschreiben wie die Nik-Collection in ACDSee integriert werden kann. Um es vorweg zu nehmen, es ist einfach, es gilt nur gewusst wie.
[weiterlesen »]Nik Collection / Nik Filter Geschichte, Funktionen und Downloads
Die Nik Collection war früher eine recht kostspielige Sammlung spezieller Werkzeuge zur Veredelung digitaler Bilder. Viele Funktionen, welche früher nur mit solch einer Spezialsoftware möglich waren werden, inzwischen aber mehr oder weniger gut von den immer komplexer werdenden Fotobearbeitungs-Tools wie z. B. ACDSee oder Photoshop abgedeckt.
[weiterlesen »]GPX Up- und Download unter WordPress
GPX, KMZ und KML Up- und Download als gängige GPS-Daten wollte ich auf meinen Seiten zur Verfügung stellen. Leider funktionierte sowohl der Upload wie auch Download unter WordPress nicht.
[weiterlesen »]Karteninstallation von Openmtbmap auf Garmin Navi
Openmtbmap ist meine Wahl, wenn ich auf der Basis von OSM (OpenStreetMap) eine Karte zum Wandern benötige. Wie der Name schon beschreibt ist die Karte maßgeblich für Mountainbiker gedacht, nach meiner Erfahrung aber auch bestens zum Wandern geeignet. Da sich mein Radfahren auf das Tourenrad fahren beschränkt verwende ich dafür das Kartenmaterial VeloMap vom gleichen Anbieter.
[weiterlesen »]WordPress Bildkomprimierung ist beim upload sehr gut
Der Ansatz von WordPress Bilder schnell und einfach mit guter Bildkomprimierung ohne Hilfsprogramme in die Mediathek hochzuladen ist sicherlich richtig. Gleichzeitig muss aber beachtet werden, dass Bilder häufig Lustbremsen der Webseite sind. Lange Ladezeiten werden oft maßgeblich durch zu große Bilddateien hervorgerufen.
[weiterlesen »]Tutorial -Konvertierung von Magix Fotos nach Magix Video
Die Konvertierung von Magix Fotos nach Magix Video war für mich in den Magix Unterlagen nicht zu finden deshalb dieses kleine Tutorial als Hilfestellung.
[weiterlesen »]Copyrightzeichen -Fehlerquelle in WordPress Mediathek
Das Copyrightzeichen © stellt im Urheberrecht ein Symbol zur Kennzeichnung eines bestehenden Schutzes dar. Ich verwende das Zeichen bei meinen Fotos bereits seit langer Zeit in den IPTC Daten. Nicht beachtet hatte ich, dass dieses Zeichen nicht auf allen Systemen zur Verfügung steht. Meist wird in solchen Anwendungen das Zeichen dann nicht dargestellt oder durch andere Hieroglyphen ersetzt.
[weiterlesen »]Geotagging mit GeoSetter und GeoNames –Ortsnamen zufügen
Leider erhält man als Benutzer von GeoSetter häufig eine Fehlermeldung über ein aufgebrauchtes Kontingent. Dieses Problem kann einfach gelöst werden indem man sich mit eigenem Account bei GeoNames anmeldet.
[weiterlesen »]Magix Video -Anfängerfehler vermeiden
Magix Video Anfängerfehler vermeiden aber wie? Das Programm wird zwar als einfach in der Bedienung angepriesen, meine persönliche Erfahrung führten mich jedoch von einer Hürde zur nächsten. Um diese zeitaufwendigen Erfahrungen auf ein erträgliches Maß zu reduzieren ist meine wichtigste Empfehlung nicht gleich mit einem umfangreichen Projekt zu starten sondern sich ein Mini-Testprojekt anzulegen.
[weiterlesen »]