WordPress Papierkorb
WordPress Papierkorb -Alle Jahre wieder, meist bei schlechtem Wetter muss mal ausgemistet werden. Dies gilt nicht nur für die eigenen 4 Wände sondern auch für Webseiten und Blog.
[weiterlesen »]WordPress Papierkorb -Alle Jahre wieder, meist bei schlechtem Wetter muss mal ausgemistet werden. Dies gilt nicht nur für die eigenen 4 Wände sondern auch für Webseiten und Blog.
[weiterlesen »]„Kurzlink anzeigen“ war ein von mir gerne verwendeter Buttom. Die ID der Berichte war damit schnell und einfach zu erfragen. Nach dem Update auf WordPress 4.4 ist die Funktion Kurzlink anzeigen leider verschwunden.
[weiterlesen »]Wenn man einzelne Kategorien nicht im Kategorien Widget von WordPress angezeigt haben möchte, kann man sich ein zusätzliche Kategorie Plugin installieren, oder einfach einen kleinen Codeschnipsel in die funktions.php des verwendeten Themes einfügen.
[weiterlesen »]Ab WordPress 4.3 können Website-Icon direkt im Backend hinzugefügt werden. Das Website-Icon wird anschließend als Favicon sowie App-Icon genutzt. Wie dies funktioniert und was ein Website-Icon macht, erklären ich in diesem Beitrag.
[weiterlesen »]Seit der WordPress Version 2.9 gibt es die Funktion Post Thumbnails, mit dieser Funktion können Artikelbilder als Minibilder auch Eyecatcher genannt in Beiträgen integriert werden.
[weiterlesen »]Seit WordPress 2.9 gibt es zwei neue Filter, um die Kurzfassung (the_excerpt) eines Beitrags zu beeinflussen. Bisher wurde bei the_excerpt nach maximal 55 Worten abgeschnitten und ein […] angehängt. Diese Filter sind ab WordPress 2.9 erweiterbar.
[weiterlesen »]