WordPress

Probleme und Lösungen rund um den Einsatz von WordPress

Anzeige der Admin Bar / Werkzeugleiste

Werkzeugleiste / Admin Bar in WordPress entfernen

Die Werkzeugleiste / Admin Bar von WordPress ist für viele eine tolle Ergänzung! Für all jene, welche nicht durch diese Zusatzleiste verunsichert werden wollen oder sollen gibt es mehrere Möglichkeiten die Werkzeugleiste / Admin Bar zu entfernen.

Benutzernamen in WordPress anzeigen

Benutzernamen in WordPress anzeigen

Alle registrierten Benutzer eines Blogs haben je nach Berechtigung unterschiedlichen Zugriff auf das Backend des Blog’s. Unschön ist, dass meist als einziges Indiz, dass man angemeldet ist der Button Anmelden auf Abmelden wechselt. Benutzerfreundlicher ist die zusätzliche Anzeige Hallo ihr Name oder Angemeldet als ihr Name angezeigt wird.

Standard WP Medien Einstellungen

WordPress Mediathek –Finger weg vom Uploadordner

Die Mediathek von Wordpress (WP 3.3.1 und älter) ist sicherlich noch nicht hat das Gelbe vom Ei! Trotzdem ist die Mediathek inzwischen tausendfach eingesetzt und für den Normalanwender zufriedenstellend zu handhaben. Werden jedoch hunderte von Medien, häufig Fotos in einer Webanwendung verwendet ist Vorsicht angesagt.

iFrame Code in Artikel einbinden

iFrame Code in WordPress Artikel einbinden

Nehmen wir an sie wollen eine Karte aus Google Maps in Wordpress einbinden so stellt Google dazu einen Code als ifram zur Verfügung. Nutzt man nur den HTML-Editor von WordPress, hat man keine Probleme. Man kann beliebigen HTML-Code einbinden, nutzt man aber parallel auch den visuellen Editor, dann hat man ein Problem.

Name der Top Level Kategorie ausgeben

Name der Top Level Kategorie ausgeben

In einigen Anwendungen wie zum Beispiel zur Steuerung der Bilder im Header benötigte ich eine Information in welcher Hauptkategorie (Top Level Kategorie) sich der Artikel befindet. Nach einiger Recherche und Anpassung der gefunden Ansätze bin ich nun zu einer Lösung gelangt.

Facebook Gefällt mir Button

Valide Meta-Tags für Facebook

Die Einbindung der Facebook Meta Tags führt zu Problemen bei der Validierung, da das Open Graph Protokoll angemeckert wird. Nach einiger Recherche im Web habe ich den passenden Hinweis gefunden.

PDF in WordPress einbinden

PDF in WordPress einbinden, mit oder ohne Plugin

PDF Dokumente fristen in WordPress zurzeit noch ein Schattendasein! Da habe ich ein Dokument optisch ansprechend gestaltet und möchte es für den Anwender zugängig machen, Pustekuchen.
Auf der Suche nach Lösungen bin ich verschiedene Lösungen durchgegangen, die meisten leider ohne Erfolg!

Scroll to Top